Ntv 03.06.2025

Qualität, Nachhaltigkeit und moderner Service – Werte, die verbinden aber im Handwerk dennoch oft zu kurz kommen. Um das zu ändern, haben Eugenia und Dima Welz es sich zur Mission gemacht, als Spezialisten für Haustür- und Fenstermodernisierungen die Branche mit einem Komplettangebot aus Expertise, hochwertiger Montage und außergewöhnlichem Service zu transformieren. Was das in der Praxis bedeutet – und warum modernes Handwerk und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden sind – zeigt dieser Beitrag.
Das Handwerk steht an der Schwelle eines grundlegenden Wandels. Zwischen Fachkräftemangel, steigenden Kundenerwartungen und wachsendem Nachhaltigkeitsdruck ist es an der Zeit, traditionelle Strukturen zu überdenken. Wer heute erfolgreich sein will, muss Handwerk nicht nur als Arbeit, sondern als Haltung begreifen – persönlich, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert. Nachhaltigkeit, Effizienz und individuelle Kundenbeziehungen werden dabei zur neuen Messlatte für Qualität. Im Bereich der Modernisierung von Fenstern und Türen kommen weitere Aspekte ins Spiel: Das Ergebnis soll nicht nur funktional und energetisch optimiert, sondern auch ästhetisch überzeugend sein. „Viele Dienstleister in der Branche arbeiten mit Standardlösungen. Sie kommen, tauschen die Fenster- und Türelemente gegen durchschnittliche Produkte aus und hinterlassen dabei oft viel Schmutz und Nacharbeiten“, erklärt Dima Welz von der Maximilian & Benedikt GmbH.